Die Funktion Events kannst du in der Planung für verschiedene Ereignisse nutzen, dabei soll diese Funktion als Unterstützung dienen und dir das Planen erleichtern. Beispielsweise kannst du dir dadurch Ferien und Feiertage einblenden und diese gegebenenfalls in der Planung berücksichtigen oder du lässt dir Termine, wie zum Beispiel Betriebsausflüge oder Messen in der Planung anzeigen.
Eventlisten erstellen
Um die Funktion zu nutzen, musst du sie in den Admin-Einstellungen unter Funktionen aktivieren. Dann taucht der Menüpunkt Events in deiner Menüleiste auf. Rufe den Menüpunkt auf und klicke auf den "Neu-Button", um neue Eventlisten anzulegen.
Jede Event-Liste muss einen Namen zugewiesen bekommen, wahlweise kannst du noch eine Beschreibung hinterlegen. Achte bei der Vergabe des Namens darauf, dass er für dich eindeutig ist. Wenn dein Unternehmen in verschiedenen Bundesländern tätig ist und du die Event-Liste Feiertage einfüge möchtest, dann erstelle für jedes Bundesland eine eigene Event-Liste, damit nichts durcheinander kommt. Als Beispiel erstellen wir die Eventliste Feiertage in NRW.
Nun kannst du händisch Events der Liste hinzufügen. Diese Events können auch mehrere Tage/Wochen umfassen. Für Ferien und Feiertage kannst du auch die Option "Eventlisten" importieren nutzen. Dort sind alle Ferien und Feiertage von Deutschland, Österreich und der Schweiz hinterlegt. Um eine Eventliste zu importieren musst du zunächst das Jahr auswählen, in unserem Beispiel nehmen wir 2025. Dann kannst du dir die gewünschte Eventliste raussuchen, wir nehmen Feiertage in NRW. Du kannst in dem Suchfeld einfach Nordrhein-Westfalen eintippen und schon werden dir alle verfügbaren Listen für das Bundesland angezeigt.
Wähle nun die Feiertage aus und klicke auf "Eventliste hinzufügen". Automatisch werden nun alle Feiertage für NRW für 2025 in der Liste angezeigt. Jetzt noch speichern und du hast deine erste Eventliste erstellt.
Eventlisten können natürlich im Nachhinein verändert oder gelöscht werden. Nur Admins können Eventlisten erstellen, Teammitglieder mit Planungsberechtigung können die Eventlisten in der Planung verwenden und Teammitglieder ohne Planungsberechtigung können sich die Eventlisten in der Planung anzeigen lassen. Außerdem können alle Teammitglieder den Menüpunkt "Events" einsehen und sehen somit alle Eventlisten, sie können diese aber nicht bearbeiten, das können nur Admins.