Tätigkeiten & Nachweise duplizieren

-> So sparst du Zeit bei wiederkehrenden Aufgaben.

Du erledigst regelmäßig ähnliche Aufgaben? Dann nutze die Funktion "Tätigkeiten duplizieren", um dir Arbeit zu sparen!

Mit dieser Funktion kannst du:
Einzelne Tätigkeiten oder ganze Tätigkeitsnachweise in andere Zeiträume kopieren, ohne sie jedes Mal neu eingeben zu müssen.

📝 Einzelne Tätigkeiten duplizieren – So geht’s:

1. Tätigkeit erstellen
Trage deine Tätigkeit wie gewohnt ein und speichere sie ab.



2. Duplizieren auswählen
Klicke auf die drei Punkte (⋮) rechts neben der Tätigkeit und wähle "Duplizieren" aus.



3. Zeitraum auswählen
Wähle aus, in welchen Zeitraum die Tätigkeit kopiert werden soll.


Je nach Darstellungsart deines Nachweises (diese legt dein Ausbildungsbetrieb fest), hast du verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl:
Wochenweise (mit einzelnen Tagen) ->  einen bestimmten Tag
Wochenweise  -> eine komplette Woche
Monatsweise -> einen ganzen Monat
Individuelle Zeiträume (mit einzelnen Tagen) -> einen bestimmten Tag

💡 Hinweis: Du kannst duplizierte Tätigkeiten nachträglich bearbeiten, solange du den Nachweis nicht eingereicht hast.

⚠️ Wichtig: Tätigkeiten können nur in Zeiträume dupliziert werden, in denen noch kein Nachweis eingereicht wurde.


📄 Ganze Tätigkeitsnachweise duplizieren – So geht’s:

1. Nachweis erstellen
Erstelle deinen Tätigkeitsnachweis wie gewohnt für einen Zeitraum und speichere ihn.



2. Duplizieren auswählen
Klicke auf die drei Punkte (⋮) oben rechts und wähle "Duplizieren" aus.



3. Inhalte und Zeitraum auswählen
Entscheide, was beim Duplizieren mit übernommen werden soll:
-  Verknüpfte Dokumente
-  Verknüpfte Lernziele
-  Verknüpfte Kommentare (z. B. bei abgelehnten Nachweisen)


Wähle dann den Zielzeitraum aus, in den der komplette Nachweis dupliziert werden soll. Auch hier richtet sich die Auswahl nach der Darstellungsart deines Nachweises.
Wochenweise (mit einzelnen Tagen) ->  eine komplette Woche
Wochenweise  -> eine komplette Woche
Monatsweise -> einen ganzen Monat
Individuelle Zeiträume (mit einzelnen Tagen) -> Dauer des Zeitraums wird übernommen, ab dem ausgewählten Tag

💡 Hinweis: Auch duplizierte Nachweise kannst du später noch bearbeiten, bevor du sie einreichst – ideal, wenn sich einzelne Inhalte unterscheiden.

⚠️ Wichtig: Ganze Nachweise können nur in offene Zeiträume dupliziert werden, in denen du noch keinen Nachweis eingereicht hast.