Planungsabhängige Beurteilungen

Die Grundlage für planungsabhängige Beurteilungen sind die Planungen auf der Ebene Stationen.

Die planungsabhängige Beurteilung durchführen können alle Admins und außerdem Teammitglieder, die mit der Nachwuchskraft über eine Station verbunden sind. In den Einstellungen kann festgelegt werden, dass auch die Teammitglieder die mit der Nachwuchsraft über eine Qualifikation verbunden sind, die planungsabhängigen Beurteilungen durchführen können, ansonsten können sie nur die abgeschlossenen Beurteilungen ihrer Nachwuchskräfte einsehen.

Sobald die Beurteilung abgeschlossen wurde, geht sie an die Nachwuchskraft, diese muss die Beurteilung bestätigen und kann dabei einen Kommentar abgeben.

Mitglieder des Ausbildungsteams können die ihnen zugeordneten Nachwuchskräfte beurteilen, das kann auf verschiedenen Wegen erfolgen.

1. Über das Dashboard:

Hier sehen Admins und Teammitglieder offene und in Bearbeitung befindliche Beurteilungen und können diese aufrufen und ausfüllen.

2. Über den Belegungsplan:

Wenn du im Belegungsplan einen Stationszeitraum anklickst, öffnet sich rechts neben dem Kalender ein Infofenster, in dem die Nachwuchskräfte angezeigt werden, die in diesem Zeitraum in dieser Ausbildungsstation gearbeitet haben. An dem kleinen "Zettel-Button" erkennst du den Status der jeweiligen Pflichtbeurteilung. Wenn du auf das Symbol klickst kannst du die Beurteilung ausfüllen, bzw. falls sie schon abgeschlossen ist, sie dir nochmal anschauen.

3. Über die Online-Planung: 

(Sofern du als Teammitglied von einem Admin berechtigt wurdest, die Planung zu bearbeiten.)
Wenn du einen Planungseintrag in der Online-Planung anklickst, öffnet sich ein Fenster mit den Infos zu dem Planungseintrag. Darüber kannst du ebenfalls die Beurteilungen aufrufen und ausfüllen.

4. Über den Menüpunkt Beurteilungen:

Unter dem Menüpunkt offene Beurteilungen kannst du, wie der Name schon sagt, alle offenen Beurteilungen aufrufen. Unter dem Menüpunkt Übersicht, kannst du alle Beurteilungen, die in Bearbeitung sind aufrufen, die abgeschlossenen Beurteilungen einsehen und sehen, ob die Nachwuchskraft die Beurteilung bereits bestätigt hat.

Grundsätzlich können Beurteilungen vom Ausbildungsteam gemeinsam bearbeitet werden: Ein Beurteilungszeitraum wird allen Ausbildungspersonen angezeigt, die für die beurteilte Person zuständig sind. Ein zwischengespeichertes Formular kann von derselben oder einer anderen Ausbildungsperson weiterbearbeitet werden. Als Beurteiler im Formular eingetragen wird immer die Person, die nach Fertigstellen der Beurteilung auf "Abschließen" klickt.

Für einen Einsatz können auch mehrere Beurteilungen erstellt werden. Das ist zum Beispiel sinnvoll, wenn ein Teammitglied eine Woche des Einsatzes für die Nachwuchskraft zuständig ist, dann aber in den Urlaub geht und ein anderes Teammitglied für die Nachwuchskraft zuständig ist. Beide Teammitglieder können dann unabhängig voneinander für die Nachwuchskraft eine Beurteilung erstellen.

Den Zeitraum kannst du auswählen, indem du bei "Zeitraum von" oder "Zeitraum bis" auf den Pfeil nach unten klickst. Es öffnet sich ein Dropdown-Menü und du kannst die betreffenden Wochen für diese Beurteilung auswählen. Nach Abschluss der Beurteilung wird dann unter "offene Beurteilungen" nur noch der Restzeitraum angezeigt.

Lernziele in Beurteilungen 

Am Ende des Beurteilungsformular werden den Beurteilern die Lernziele der Nachwuchskraft angezeigt. Diese können abgehakt werden und werden mit Abschließen der Beurteilung im Profil der Nachwuchskraft als erledigt gekennzeichnet.

Bei planungsabhängigen Beurteilungen werden am Ende immer die Lernziele angezeigt, die der Station zugeteilt wurden, außerdem werden alle Lernziele angezeigt, die keiner Station zugeteilt sind.