Damit die Nachwuchskräfte deines Unternehmens ihre Tätigkeitsnachweise in APPRENTIO schreiben können, musst du als Admin die Funktion in den globalen Einstellungen unter "Funktionen" aktivieren. Falls es Qualifikationen gibt, die keine Tätigkeitsnachweise erstellen sollen, kannst du in der jeweiligen Qualifikation die Tätigkeitsnachweise (de-)aktivieren.
Der Menüpunkt "Tätigkeitsnachweise" wird nur Nachwuchskräften angezeigt, die einer Qualifikation zuteilt sind.
In den einzelnen Qualifikationen kannst du außerdem den Darstellungszeitraum für die Tätigkeitsnachweise festlegen. Per Default ist dort wochenweise (mit einzelnen Tagen) hinterlegt. Du kannst außerdem zwischen wochenweise, monatsweise und individuelle Zeiträume (mit einzelnen Tagen) wählen.
Bei individuellen Zeiträumen werden Vorschläge für die Zeiträume der Tätigkeitsnachweise auf Grundlage der Planung generiert. Die Nachwuchskraft kann die Zeiträume aber frei wählen.
Achtung: Wenn du den Darstellungszeitraum einer Qualifikation änderst, tauchen die bereits erstellten Nachweise von Nachwuchskräften nicht mehr in der Übersicht auf, da dies technisch leider nicht möglich ist. Jedoch lassen sich die Nachweise wie gewohnt unter "Nachweise verwalten" aufrufen und bearbeiten.
Die Nachwuchskräfte können ihre Tätigkeitsnachweise bei Teammitgliedern, mit denen sie über eine Qualifikation oder Station verbunden sind einreichen.
In ihren Profilen können die beteiligten Personen die Benachrichtigungen für die Tätigkeitsnachweise einstellen:
- Für Teammitglieder und Administratoren: Benachrichtigung über neu eingereichte Nachweise
- Für Nachwuchskräfte: Benachrichtigung über angenommene und abgelehnte Nachweise (Informiert werden (Nachweis angenommen oder abgelehnt))