Über die Übersicht der Tätigkeitsnachweise kannst du die Tätigkeitsnachweise der Nachwuchskräfte verwalten. Sie werden dir in einer Kalenderansicht angezeigt. Die Ansicht kannst du nach Belieben auf eine Tages-, Wochen- oder Monatsansicht einstellen. Links werden dir alle Nachwuchskräfte deines Unternehmens aufgelistet. Du kannst direkt sehen, wann sie ihre Ausbildung gestartet haben, in welchem Ausbildungsjahr sie sind, welcher Qualifikation sie zugeteilt sind und was ihr Hauptausbildungsort ist. Falls diese Informationen für dich nicht relevant sind, kannst du die Kompaktansicht aktivieren. Dann siehst du nur den Namen der Nachwuchskräfte, aber keine weiteren Informationen.
Die Liste der Nachwuchskräfte kannst du nach Belieben sortieren und filtern, außerdem kannst du direkt nach einzelnen Personen suchen. Du hast die Möglichkeit dir nur Tätigkeitsnachweise mit einem bestimmten Status anzeigen zu lassen oder nur Tätigkeitsnachweise, die bei einer bestimmten Person eingereicht wurden. Das macht zum Beispiel Sinn, wenn ein Teammitglied länger abwesend ist und du vertretungsweise die bei ihr eingereichten Tätigkeitsnachweise verwalten möchtest.
Die Tätigkeitsnachweise werden entsprechend ihres Status farblich gekennzeichnet:
- Grau = offen
- Gelb = in Bearbeitung
- Blau = eingereicht
- Rot = abgelehnt
- Grün = angenommen
Wenn du mit der Maus über den Balken eines Tätigkeitsnachweises hältst, öffnet sich ein Fenster und du kannst z.B. sehen, wann der Nachweis bei wem eingereicht wurde oder wann der Nachweis von wem angenommen/abgelehnt wurde.
Wenn du auf den Balken eines Tätigkeitsnachweises klickst, kannst du den Tätigkeitsnachweis einsehen und prüfen. Dann kannst du ihn entweder annehmen oder ablehnen. Wenn du einen Nachweis ablehnst, kannst du der Nachwuchskraft direkt Feedback geben, was sie verbessern soll. Das Feedback kannst du für einzelne Tätigkeiten oder für den ganzen Nachweis geben.
Achtung: Das Feedback musst du erstellen, bevor du auf Ablehnen drückst.
Wenn du einen Nachweis ablehnst, bekommt die Nachwuchskraft eine Benachrichtigung. Dann kann sie den Tätigkeitsnachweis wieder bearbeiten und verbessern. Wenn sie damit fertig ist, kann sie den Nachweis erneut einreichen.
Bereits angenommene Tätigkeitsnachweise können im Nachhinein von Admins abgelehnt werden, falls noch ein Fehler entdeckt wird.