Auszubildende, Stationen, Ausbildungsorte legst du in APPRENTIO ganz einfach im entsprechenden Bereich an. Statt die Daten direkt online einzupflegen, kannst du sie auch mit wenigen Klicks per *.csv-Datei importieren.
Öffne dazu den Menüpunkt "Datenschnittstelle" und wähle den manuellen Import aus. Wähle dann aus, welche Daten du importieren möchtest.
Folgende Stammdaten kannst du importieren:
Personen: Dazu gehören alle Rollen, also Administrator:innen, Teammitglieder, Nachwuchskräfte und Bewerbende
Stationen: Importiere die Stationen deiner Organisation.
Standortabhängige Stationsdaten (optional): Solltest du an verschiedenen Ausbildungsorten ausbilden (Filialen, Niederlassungen), kannst du die zuvor importierten Stationen um standortabhängige Daten erweitern.
Wichtig ist, dass deine Datei folgende Voraussetzungen erfüllt:
Dateiformat: Die zu importierende Datei muss als .csv vorliegen
Dateikodierung: Die zu importierende Datei muss UTF-8 kodiert sein
Pflichtfelder: Spalten mit Pflichtfeldern müssen in der zu importierenden Datei vorhanden sein. Alle weiteren Spalten sind optional. Eine Übersicht der Pflichtfelder findest du im Anhang.
Reihenfolge der Spalten: Die Reihenfolge der Spalten kann beliebig gestaltet werden. Die Spalten werden anhand der Spalten-Überschrift identifiziert.
Leere Felder: leere Felder werden, falls vorhanden, importiert und überschreiben ggf. vorhandene Datensätze
Unabhängig von der Art der importierten Daten kannst du folgende Werte festlegen:
Standardwert für leere Felder: Hier kannst du festlegen, ob und welcher Wert für leere Felder in deiner Datei in APPRENTIO gesetzt werden soll. Diese Angabe ist optional.
Außerdem kannst du dir hier eine Beispieldatei für den jeweiligen Import-Typen herunterladen.
Befüllen der Dateien
add/update: ergänzt oder ändert den Datensatz
delete: löscht den Datensatz
archive: archiviert den Datensatz
Die folgenden Spalten enthalten für jeden Import-Typ unterschiedliche Werte. Im Anhang haben wir dir eine Übersicht der zulässigen Inhalte, sowie Beispieldateien für die verschiedenen Import-Typen hinterlegt.
Dort geben wir für jeden Wert der Importdatei an
- ob es sich um ein Pflichtfeld handelt (Handelt es sich um ein Pflichtfeld, muss die Spalte in der Datei enthalten sein, ansonsten schlägt der Import fehl.)
- was beim Befüllen der Spalte zu beachten ist
- welche Werte in die Spalte eingetragen werden dürfen (möglich sind im Wesentlichen: einer von mehreren vorgegebenen Werten, eine Buchstaben- und / oder Zahlenfolge, eine Zahl, eine Abkürzung, der Wert false oder true, ein Farbcode oder ein Datum)
- der Datentyp (string, array, bool, integer, date)
- der verwendete Default-Wert und
- ein Beispiel
Das hilft dir beim Befüllen der Dateien, wo die erwarteten Werte nicht selbsterklärend sind.
Hier schonmal ein kurzer Einblick, wie die verschiedenen Import-Dateien aufgebaut sind:
Import von Personen
Achtung: Spalte X is_active muss mit false gefüllt werden, da sonst sofort eine Einladung an die Personen verschickt wird. Es ist kein Kennzeichen für aktive/archivierte Personen.
Import von Stationen
Import von Standortabhängigen Stationsdaten
Achtung:
- Ob für den primary_contact (Hauptansprechpartner) oder secondary_contact (weiteren Ansprechpartner) die Personalnummer oder die Externe ID angegeben werden muss, richtet sich nach den Einstellungen beim Personen-Import ("Zeile identifizieren anhand von...").
- Hier ist nur ein secondary_contact möglich. Weitere Ansprechpartner einer Station können dann in APPRENTIO hinzugefügt werden.