Kapazitäten von Stationen und Ausbildungsorten in der Planung anzeigen

In der Online-Planung kannst du dir, während du planst, für eine oder mehrere Stationen die Kapazitäten anzeigen lassen. Falls dein Unternehmen mehrere Ausbildungsorte nutzt, kannst du dir ebenso für die Ausbildungsorte die Kapazitäten anzeigen lassen.

So kannst du sichergehen, dass nicht zu viele Nachwuchskräfte gleichzeitig in einer Station oder einem Ausbildungsort verplant werden.

Um dir die Kapazitäten von Stationen/Ausbildungsorten anzeigen zu lassen, musst du bei diesen zunächst Kapazitäten hinterlegen. Du kannst jeweils Kapazitäten für Werktage und für freie Tage hinterlegen, die Werktage deines Unternehmens wurden in den globalen Einstellungen unter "Planung" festgelegt und können dort geändert werden. 


Für Stationen Kapazitäten hinterlegen:

Du kannst bestehende Stationen bearbeiten und in ihnen Kapazitäten hinterlegen, natürlich kannst du ihnen auch direkt bei der Erstellung Kapazitäten zuweisen.


Für Ausbildungsorte Kapazitäten hinterlegen:

Unter dem Menüpunkt Ausbildungsorte kannst du diese bearbeiten und Kapazitäten eintragen.


Kapazitäten in der Online-Planung anzeigen (Möglichkeit 1)

Du kannst dir, während du planst, die Kapazitäten von mehreren Stationen und oder Ausbildungsorten gleichzeitig anzeigen lassen.

Dazu musst du als erstes die Referenzzeile für die Kapazitäten einblenden, aktiviere den Planer und klicke auf das Tacho-Symbol unter dem Suchfeld. 



Über das Plus kannst du Stationen/Ausbildungsorte hinzufügen, für die Kapazitätsleisten eingeblendet werden sollen. Über das Minus entfernst du die Stationen/Ausbildungsorte wieder aus der Ansicht. Über die Pfeile kannst du die Station/den Ausbildungsort einer Zeile wechseln. Das Tolle ist, wenn du mit den Kapazitätsleisten geplant hast, speichern sich die Zeilen und beim nächsten Planen werden sie dir automatisch wieder angezeigt.

Grün = es sind noch Plätze verfügbar

Grau= es sind keine Plätze mehr frei/ Station ist ausgelastet

Rot = in der Station sind mehr Nachwuchskräfte geplant als Plätze verfügbar sind

Kein Balken = es wurden keine Kapazitäten hinterlegt


Wenn du mit der Maus über den Balken einer Station hältst, öffnet sich ein Fenster, in dem du sehen kannst, welche Nachwuchskräfte an diesem Tag in der Station verplant sind und ob es eine abweichende Platzzahl gibt.

Am 23.04. wurden 4 Nachwuchskräfte in der Station Versandbüro eingeplant, die Station hat aber nur Kapazitäten für 3 Nachwuchskräfte. Die Planung sollte demnach für den Zeitraum nochmal überarbeitet werden. 


Kapazitäten anzeigen (Möglichkeit 2)

Die verfügbaren Plätze aller Stationen/Ausbildungsorte können in der Online-Planung über den Button „Stationen“/“Ausbildungsorte“ eingesehen werden.


Grün = es sind noch Plätze verfügbar

Grau = es sind keine Plätze mehr frei/ Station ist ausgelastet

Rot = in der Station sind mehr Nachwuchskräfte geplant als Plätze verfügbar sind

Kein Balken = es wurden keine Kapazitäten hinterlegt


Wenn du den Mauszeiger über den Balken einer Station hältst, öffnet sich ein Fenster, in dem du sehen kannst, welche Nachwuchskräfte an diesem Tag in der Station verplant sind.



Abweichende Platzzahl festlegen: 

Wenn zum Beispiel ein Teammitglied 1 Woche Urlaub hat, kannst du die Kapazitäten für diesen Zeitraum in der Station vermindern, damit es nicht zu Überplanungen kommt. Dafür musst du den Planer aktivieren und dann auf die Kapazitätsleiste der gewünschten Station/des gewünschten Ausbildungsortes klicken. Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem du sehen kannst, für welche Zeiträume bereits eine abweichende Platzzahl festgelegt wurde. Du kannst die Änderung bearbeiten oder löschen. Über das "+" kannst du einen neuen Zeitraum festlegen, in dem es eine abweichende Platzzahl gibt.