Mit Lernzielen kannst du dokumentieren, welches Wissen den Nachwuchskräften im Laufe ihrer Ausbildung vermittelt werden soll. Diese Lernziele werden in APPRENTIO als Qualifikation zusammengefasst.
Wenn du eine Qualifikation aus dem Lernzielkatalog herunterlädst, dann sind dort die offiziellen Lernziele des Ausbildungsrahmenplans des Berufs hinterlegt. Sofern die Lernziele vom Kunden "APPRENTIO" bereitgestellt wurden, kannst du dir sicher sein, dass es sich um die offiziellen Vorgaben handelt. Wenn ein anderer Kunde die Lernziele hochgeladen hat, solltest du zunächst kontrollieren, ob diese auch den offiziellen Vorgaben entsprechen.
Lernziele kannst du nach Bedarf abändern. Unter dem benutzerdefiniertem Namen kannst du zusätzlich zu dem offiziellen Lernziel, z.B. ein auf dein Unternehmen zugeschnittenes Lernziel hinterlegen. So werden den Ausbildungspersonen immer die offiziellen und die unternehmensinternen Lernziele angezeigt. Außerdem kannst du Links hinterlegen, den Lernfeldern Zeiten (in Stunden oder Wochen) zuweisen, sowie die Lernfelder und einzelne Lernziele Ausbildungsjahren zuordnen. In dem Feld "zugeordnete Stationen" kannst du die einzelnen Lernziele einer oder mehreren Stationen zuordnen.
Lernziele, die einer Station zugeordnet wurden, werden automatisch ans Ende von planungsabhängigen Beurteilungen gehängt und können dann durch die Beurteilung als erledigt gekennzeichnet werden. Den Lernzielfortschritt kann das Ausbildungsteam und auch die Nachwuchskraft selbst in ihrem Profil einsehen.
Außerdem sehen das Ausbildungsteam und die Nachwuchskräfte, wenn sie eine Station aufrufen, welche Lernziele in einem Stationseinsatz vermittelt werden sollen.