bestehende Qualifikationen bearbeiten - Qualifikationen duplizieren

Wenn du bestehende Qualifikationen ändern möchtest, weil sich zum Beispiel die Lernziele des Ausbildungsberufs, die Fächer oder Prüfungen geändert haben, musst du dir zunächst folgende Fragen stellen:

  • Gibt es Personen, die zurzeit in dieser Qualifikation eine Ausbildung bei uns absolvieren?
  • Gibt es Personen im Archiv, die ebenfalls diese Qualifikation inne haben, von denen wir eventuell nochmal Infos wie Lernziele, Schulnoten, Zeugnisse einsehen müssen?

Wenn du diese Fragen mit "Ja" beantworten kannst, solltest du die Qualifikation nicht ändern, weil sich die Änderungen in einer Qualifikation auf alle Personen, die diese inne haben/inne hatten auswirken.

Wenn du zum Beispiel einen Absatz von Lernzielen löscht und neu anlegst, dann wirkt sich das auf alle Nachwuchskräfte der Qualifikation aus. Das heißt eine Nachwuchskraft, bei der diese Lernziele als erledigt gekennzeichnet waren, sind wieder offen.


Qualifikationen duplizieren 

Als Lösung für das Problem gibt es die Möglichkeit Qualifikationen zu duplizieren, dafür musst du nur die gewünschte Qualifikation aufrufen und auf den Button "duplizieren" klicken. 


Die Qualifikation wird dann samt aller Inhalte (Fächer & Prüfungen, Dokumente, Lernziele etc.) ausgenommen den Nachwuchskräften dupliziert. Wenn du zum Beispiel die Qualifikation "Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (BK)" duplizierst, dann heißt die neue Qualifikation "Kopie-Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (BK)", diese findest du dann immer am Ende der Liste deiner Qualifikationen. Die neue Qualifikation kannst du nach Belieben abändern und ihr dann die  neuen Nachwuchskräfte zuweisen, ohne dass es irgendwelche Auswirkungen auf bestehende Nachwuchskräfte gibt.

Die "alte" Qualifikation kannst du dann, wenn keine aktuelle Nachwuchskraft diese mehr inne hat, einfach archivieren. So kannst du sicherstellen, dass du bei Bedarf die notwendigen Infos immer noch aufrufen kannst.