Im Lernzielkatalog können alle Unternehmen, die APPRENTIO nutzen, Qualifikationen veröffentlichen. In der Übersicht siehst du immer, von wem und wann die Qualifikation bereitgestellt wurde. Bei Qualifikationen, die von uns bereitgestellt wurden, kannst du dir sicher sein, dass das die gesetzlichen Vorgaben für den Rahmenlehrplan sind. Wenn eine Qualifikation von einem anderen Unternehmen bereitgestellt wurde, solltest du zunächst kontrollieren, ob dort die gesetzlichen Vorgaben oder individuelle Lernziele des Unternehmens hochgeladen wurden. Dann kannst du entweder die komplette oder Teile der Qualifikation herunterladen.
Wenn eine Qualifikation nicht im Lernzielkatalog zu finden ist, kannst du sie auch ganze einfach selber anlegen.
Wenn du zum Beispiel den Ausbildungsberuf Maschinen- und Anlagenführer herunterladen möchtest, kannst du danach ganz einfach über das Suchfeld suchen und ihn dann aufrufen. In der Qualifikation wurden alle Schwerpunkte des Ausbildungsberufs aufgeführt, wenn dein Unternehmen, aber zum Beispiel nur den Schwerpunt Metall- und Kunststofftechnik anbietet, kannst du die anderen Lernziele einfach abwählen, damit es in deinem Unternehmen nicht zu Verwirrung kommt, was genau den Nachwuchskräften vermittelt werden muss. Dafür klickst du einfach auf "Lernziele übertragen". Alle Lernziele, die einen grünen Haken vor sich haben sind ausgewählt, indem du darauf klickst, wird das Lernziel abgewählt. Wenn du alles nach deinen Wünschen ausgewählt hast, kannst du die Lernziele entweder in eine bei dir bereits bestehende Qualifikation übertragen oder du legst sie als neue Qualifikation an. Du kannst der Qualifikation noch einen neuen Namen geben. Für dieses Beispiel könntest du die Qualifikation zum Beispiel als "Maschinen- und Anlagenführer Schwerpunkt: Metall- und Kunststofftechnik" benennen. Wenn du dann auf Qualifikation anlegen klickst, wird die Qualifikation automatisch bei dir unter Qualifikationen angezeigt.