Release-Notes

Wichtig

Nach größeren Änderungen bei einem Release kann es immer wieder vorkommen, dass dein Browser nicht alles richtig darstellt. Leere bitte zuerst deinen Cache. Sollte das dein Problem nicht lösen, kontaktiere uns gern und wir geben unser Bestes, um dir weiterzuhelfen.

01.07.2025 | Release #25-07

Qualifikationen:
Mit dem kommenden Release bekommt der Qualifikationsbereich in APPRENTIO ein frisches, modernes Gesicht. Die neue Oberfläche bietet nicht nur eine deutlich ansprechendere Optik, sondern auch gezielte Verbesserungen für eine intuitivere und effizientere Nutzung. Qualifikationen lassen sich ab sofort sowohl in einer Listen- als auch in einer Kachelansicht darstellen, was die Übersicht und Navigation deutlich erleichtert. Auch die Struktur der Tabs wurde überarbeitet, um die Bedienung noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Zusätzlich werden einzelne neue Features - wie ein Export der Lernziele im PDF-Format - ergänzt, um die Bedienung weiter zu erleichtern.

Neu ist außerdem eine praktische Suchfunktion, mit der sich Qualifikationen gezielt finden lassen. Besonders hilfreich: Mit der neuen Duplizieren-Funktion können bestehende Qualifikationen jetzt ganz einfach kopiert werden. Insgesamt steht dieses Release ganz im Zeichen der Usability – damit die Arbeit mit Qualifikationen nicht nur einfacher, sondern auch angenehmer wird.


04.06.2025 | Release #25-06

Stationen
Die Übersichts- und Verwaltungsseiten der Stationen präsentieren sich schon bald in einem überarbeiteten Design. Neben einer verbesserten Übersicht legen wir besonderen Wert auf eine intuitivere und benutzerfreundlichere Bedienung. So wird es beispielsweise künftig deutlich einfacher sein, Lernziele zu hinterlegen.



06.05.2025 | Release #25-05

Belegungsplan
Der Belegungsplan wird überarbeitet und übersichtlicher sowie moderner gestaltet. Zudem werden neue Funktionen implementiert, die sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Funktionalität verbessern. Die Stationsliste auf der rechten Seite erhält eine Suchfunktion, eine Sortierfunktion sowie einen Filter nach Ausbildungsorten.



01.04.2025 | Release #25-04

Ausbildungsortverwalter       

Als Ergänzung zum Hauptausbildungsort wird nun die Rolle des Ausbildungsortverwalters (AOV) eingeführt. Diese Rolle wird über die Verwaltung am jeweiligen Ausbildungsort festgelegt und ermöglicht es den zuständigen Personen, die Nachwuchskräfte an den jeweiligen Ausbildungsorten zu verwalten und deren Einsatzplanung vorzunehmen.

Das bedeutet, dass nur Teammitglieder, die die AOV-Rolle erhalten, andere Personen an diesem Standort verplanen können. Gleichzeitig entfallen individuelle Einstellungen wie "darf planen". Alle, die diese Einstellung bisher aktiv hatten, werden automatisch zu AOV.


Einsatzplan       

Der Einsatzplan wird überarbeitet und übersichtlicher sowie moderner gestaltet. Zudem wird es die Möglichkeit geben, den Einsatzplan als PDF in einer tabellarischen Darstellung zu exportieren.



04.03.2025 | Release #25-03

Dashboard
Alle relevanten Inhalte auf dem Dashboard werden übersichtlicher und moderner gestaltet – selbstverständlich Mobile First.

Custom Links
In APPRENTIO wird es möglich sein, externe Links sowohl öffentlich innerhalb der Anwendung als auch rollenspezifisch zu hinterlegen. Diese erscheinen dann im linken Navigationsbereich.
Das kann z. B. nützlich sein, um direkt aus APPRENTIO in weitere Tools zu gelangen, mit denen die Anwender:innen arbeiten.



04.02.2025 | Release #25-02

Nachwuchskräfte einem Hauptausbildungsort zuordnen
Nachwuchskräfte können einem Hauptausbildungsort zugeordnet werden. Dies ist insbesondere für Bildungszentren und (Pflege-)Schulen ein hilfreiches Feature um einfacher Nachwuchskräfte vorrangig in deren Stammeinrichtung bzw. am Hauptausbildungsort einplanen zu können.

Hierzu wird das Profil einer Nachwuchskraft um den Punkt Hauptausbildungsort erweitert. Dieses Feld wird ein Pflichtfeld, sodass auf Seiten der Administratoren Handlungsbedarf entstehen wird. Nachwuchskräfte können dann entweder über die Personenliste des Ausbildungsortes zugeordnet werden, oder aber direkt im Profil der Nachwuchskraft. Ebenso erweitern wir die Importdateien um diese Informationen (primary_location, secondary_locations). Aktualisierte Dateien stellen wir mit dem Release in APPRENTIO unter "Datenschnittstelle" bereit. Dies betrifft sowohl die manuellen Personenimporte als auch die automatisierten Importe.


07.01.2025 | Release #25-01

Anzeige der geplanten Zeiten
Mit dem neuen Release können Personen mit planenden Rechten sowohl in der Onlineplanung als auch im Profil der Nachwuchskräfte sehen, wie viel Zeit die Nachwuchskraft bereits in Stationen geplant worden ist. Dies ermöglicht es Planer:innen, sich übersichtlich anzeigen zu lassen, in welchen Stationen noch Planung erforderlich ist.

03.12.2024 | Release #24-12

User-Preset-Liste für die Nachwuchskräfte-Tabelle
Anwender können in der Nachwuchskräfte-Tabelle individuelle Filtereinstellungen speichern und bei Bedarf wieder abrufen. Diese Funktion ermöglicht eine personalisierte Ansicht und erleichtert die Arbeit mit der Darstellung der Nachwuchskräfte.

Export der Ausbildungsnachweise als Admin
Administratoren haben nun die Möglichkeit, Ausbildungsnachweise direkt zu exportieren. Diese Erweiterung vereinfacht die Verwaltung und Weiterverarbeitung von Ausbildungsnachweisen und spart wertvolle Zeit.
Nach Auswahl der jeweiligen Nachwuchskräfte können die notwendigen Blätter der Nachweise ausgewählt werden und im nächsten Schritt als PDF exportiert werden.

05.11.2024 | Release #24-11

Turnusplanung
Wiederkehrende Schultage und andere regelmäßige Einsätze können nun als Serie in der Planung angelegt werden. Dieses komfortable Feature ermöglicht es Planer:innen Serien für Einsätze einzelner Nachwuchskräfte, aber auch für mehrere Nachwuchskräfte anzulegen, zu editieren oder einzelne Einträge aus dem Turnus entfernen.  Unterschiedlichste Wiederholungsmuster sind möglich.

 

Kapazitäten bei Ausbildungsorten
Für Ausbildungsorte ist es nun möglich, Kapazitäten zu hinterlegen. Diese können in der Planung, ergänzend zu den Kapazitäten einzelner Stationen, angezeigt werden. Analog hierzu können auch abweichende Kapazitäten an einzelnen Tagen oder Zeiträumen gepflegt werden. Mit diesen Informationen haben Planer:innen die Möglichkeit, bestmöglich Einsätze der Nachwuchskräfte zu planen.

22.10.2024 | Release #24-10-02

Tätigkeitsnachweise
Bereits eingereichte Tätigkeitsnachweise könnten bei Wechsel der Erfassungszeiträume weiterhin bearbeitet werden. Administrator:innen und Ausbildungsteam Mitglieder werden darauf hingewiesen, dass Tätigkeitsnachweise in einem abweichendem Erfassungszeitraum gepflegt wurden. Eine Anzeige ist in der Übersicht technisch nicht möglich, jedoch können sie unter "Nachweise verwalten" aufgerufen und wie gewohnt bearbeitet werden.

01.10.2024 | Release #24-10

Optimierter Datenimport (Add-On)
Unter "Datenschnittstelle" ist es ab Oktober über unser neues Add-On möglich, über 50 verschiedene HRIS-Systeme in APPRENTIO zu integrieren. So ist es möglich innerhalb weniger Minuten Systeme wie Personio, SAP SuccessFactors, rexx systems oder DATEV anzubinden und Daten schnell und effizient zu übertragen. Zur Buchung und für mehr Informationen kontaktiere gern unser Sales-Team.

Individuelle Zeiträume bei den Tätigkeitsnachweisen
Aktuell können Tätigkeitsnachweise monats- oder wochenweise (mit oder ohne Einzeltage) gepflegt werden. Zukünftig sollen diese Zeiträume auch von den Nachwuchskräften selbst festgelegt werden können. Dazu werden Vorschläge anhand der Planungseinträge generiert, können jedoch individuell abgeändert werden. 

Einstellungen im neuen Design
Wir haben unsere Mandanten-Einstellungen neu sortiert und mit einem neuen Design versehen, sodass diese noch übersichtlicher gestaltet sind. 

Menüleiste zum Einklappen
Ab sofort kann die Menüleiste eingeklappt werden sowie ein Kompaktlogo für die eingeklappte Version in den Einstellungen hinterlegt werden. Dadurch haben wir mehr Platz für alle Inhalte geschafft, die euch das Ausbildungsmanagement erleichtern sollen.

03.09.2024 | Release #24-09

Ausbildung verkürzen oder verlängern
Bisher wurde das Ausbildungsjahr automatisch anhand des Beginndatums berechnet. Wenn Nachwuchskräfte ihre Ausbildung jedoch verkürzen oder verlängern, musste dieses Beginndatum verfälscht werden, um den korrekten Wert als Ausbildungsjahr zu erhalten. Im Profil der Nachwuchskräfte findest du im Bearbeitungsmodus nun zwei neue Felder, über die du die Ausbildung manuell verlängern oder verkürzen kannst. Die hier hinterlegte Zahl wird vom Ausbildungsjahr addiert bzw. subtrahiert. Alternativ kannst du diese Verlängerung/Verkürzung auch manuell oder automatisch importieren.

Qualifikation bei Neuanlage einer Nachwuchskraft angeben
Wenn du eine neue Nachwuchskraft angelegt hast, konntest du erst nach dem Speichern des Profils eine Qualifikation eintragen. Dies ist jetzt bereits im ersten Step möglich.

Gruppen: Dokumente hinterlegen
Du kannst nun als Ansprechpartner oder Admin Dokumente an einer Gruppe hinterlegen. Diese sind für alle Gruppenmitglieder/-ansprechpartner sichtbar.

06.08.2024 | Release #24-08

Dual List
Wir erweitern nach und nach die Dropdown-Felder, in denen man Ressourcen zuordnen kann. Konkret wird es bei den Gruppen sowie im Userprofil bei der Zuordnung von Ausbildungsorten eine neue durchsuch- und filterbare Liste geben, mit der die Ressourcen schneller bearbeitet werden können.

Belegungsplan
Bisher wurden im Belegungsplan nur die Planungseinträge von den Ebenen "Stationen" und "Stationen mit Priorität" angezeigt. Nun werden auch die weiteren Ebenen berücksichtigt und Nachwuchskräfte, bei denen Planung auf "Urlaub", "Schule" oder "Abwesenheit" vorhanden ist, werden an den entsprechenden Tagen nicht angezeigt.


Daran arbeiten wir gerade: 
Individuelle Zeiträume bei den Tätigkeitsnachweisen
Aktuell können Tätigkeitsnachweise monats- oder wochenweise (mit oder ohne Einzeltage) gepflegt werden. Zukünftig sollen diese Zeiträume auch von den Nachwuchskräften selbst festgelegt werden können. Dazu werden Vorschläge anhand der Planungseinträge generiert, können jedoch individuell abgeändert werden. 

Turnusplanung
Damit wiederkehrende Planung komfortabler angelegt werden kann, wird es ein Feature geben, über das Planer diese effizient anlegen können.

11.07.2024 | Release #24-07-1

Tätigkeitsnachweise
Nun ist es soweit: Die Tätigkeitsnachweise erstrahlen in neuem Glanz. Wir haben den gesamten Workflow erneuert und in ein neues Design gegossen. So wird es noch leichter für dich Tätigkeitsnachweise zu pflegen. Es gibt neue mobile Ansichten, über die du noch besser arbeiten kannst. Alle Details zu den neuen Tätigkeitsnachweisen findest du hier.

Online-Planung
Im Zuge der neuen Tätigkeitsnachweise, profitiert auch unsere Online-Planung vom Release: hier ist es nun möglich Nachwuchskräfte zu sortieren und einen Kompaktmodus einzustellen, damit in der Übersicht mehr Nachwuchskräfte angezeigt werden können. 

02.07.2024 | Release #24-07

Tätigkeitsnachweise
Es ist soweit: Die Tätigkeitsnachweise erstrahlen in neuem Glanz. Wir haben den gesamten Workflow erneuert und in ein neues Design gegossen. So wird es noch leichter für dich Tätigkeitsnachweise zu pflegen. Es gibt neue mobile Ansichten, über die du noch besser arbeiten kannst. Alle Details zu den neuen Tätigkeitsnachweisen findest du hier.

Online-Planung
Im Zuge der neuen Tätigkeitsnachweise, profitiert auch unsere Online-Planung vom Release: hier ist es nun möglich Nachwuchskräfte zu sortieren und einen Kompaktmodus einzustellen, damit in der Übersicht mehr Nachwuchskräfte angezeigt werden können. 

Profil-Einstellungen: Benachrichtigungen
Im Profil --> Einstellungen gibt es nun verschiedene Reiter, um Einstellungen vorzunehmen. Neu ist dabei der Reiter "Benachrichtigungen", der die Möglichkeit bietet, Benachrichtigungen zu (de)aktivieren, sowie diese ebenfalls als E-Mail zu versenden. Die Benachrichtigungen kann jede:r User:in für sich selbst oder auch als Administrator:in für andere User:innen konfigurieren.

Gruppen
Wir haben die Seite "Gruppen" überarbeitet und sie noch übersichtlicher und moderner gestaltet. Über das Listen-Symbol kannst du dir die Gruppen zusätzlich zur Kachelansicht auch als Liste anzeigen lassen.

04.06.2024 | Release #24-06

Planungsfreigabe
Ab sofort können Planer:innen einzelne Planungseinträge auch verborgen einstellen, sodass diese für Nachwuchskräfte und Teammitglieder ohne Planungsrechte noch nicht sichtbar sind. Mehr Infos und erste Ansichten dazu findest du hier.

Datenimport
Beim Import ist es jetzt möglich alle vergangenen Importe zu sehen. Bisher haben wir die Ansicht auf die letzten 5 Importe begrenzt. Nun befindet sich auf der Übersichtsseite der einzelnen Importe eine Liste mit allen vergangenen Importen, die auch anhand der entsprechenden Spalten sortiert werden können.

Bugfixes
Es gab unter anderem Fehler beim Anlegen von Profilen, beim Import von User:innen mit Nebengruppen, beim Aufruf von Links bei Lernzielen in der Qualifikation, der Sortierung von Dokumenten und bei der tabellarischen Druckansicht der Beurteilungen. Diese sollten nun behoben sein.

Außerdem
Zusätzlich ist langsam auch eine Fertigstellung der neuen Tätigkeitsnachweise in Sicht, die wir nach der Planungsfreigabe releasen werden.

07.05.2024 | Release #24-05

Erweiterung des Nutzerdatenexports (PREMIUM Feature)
Wir haben den Export erweitert: Zum einen werden in den Planungsdaten der Nachwuchskräfte nun auch Einträge von den Ebenen Abwesenheiten, Urlaube und Schule angezeigt, außerdem werden die Beurteilungen der Nachwuchskräfte ausgegeben. Pro Beurteilungsformular wird eine Datei generiert mit allen zugehörigen Daten.

Bugfixes
Es gab Fehler beim Löschen oder Ändern von Abwesenheiten und Urlauben, einige Nachwuchskräfte hatten Probleme bei der Anmeldung und die Filterung von Nachwuchskräften in der Online-Planung führte zu einer Fehlermeldung. Das sollte nun wieder funktionieren.


Tags